AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von „Gedankengut | Design und Marketing“

Geltungsbereich

Für unsere Zusammenarbeit gelten ausschließlich diese AGB. Andere Bedingungen gelten nur, wenn ich ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt habe. Dein Auftrag wird auf Basis eines entsprechenden Vertrages zu den folgenden Bedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen müssen schriftlich festgehalten werden.

Angebot – Angebotsunterlagen

Meine Angebote sind freibleibend – es sei denn, ich habe dir etwas anderes in der Auftragsbestätigung zugesagt. Entwürfe und Werkzeichnungen von mir oder meinen Designer:innen gelten als persönliche geistige Schöpfung und unterliegen dem Urheberrechtsgesetz – auch dann, wenn die gesetzlich definierte Schöpfungshöhe nicht erreicht ist.

Ich behalte mir alle Eigentums- und Urheberrechte an Abbildungen, Entwürfen, Werkzeichnungen und anderen Unterlagen vor. Du darfst sie nicht – weder im Original noch in Reproduktionen – verändern. Auch eine Nachahmung (ganz oder teilweise) ist nicht erlaubt. Möchtest du die Unterlagen an Dritte weitergeben, brauchst du meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung.

 

Leistungen – Leistungszeit – Beanstandungen

Der Start meiner Leistung hängt davon ab, dass alle technischen und gestalterischen Fragen im Vorfeld geklärt sind. Du sorgst dafür, dass ich alle nötigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bekomme, um den Auftrag wie vereinbart umzusetzen. Wenn du deine Mitwirkungspflichten nicht erfüllst oder in Annahmeverzug gerätst, kann ich dir dadurch entstehende Schäden und Mehraufwendungen in Rechnung stellen. Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten. In einem solchen Fall trägst du auch das Risiko für einen zufälligen Untergang oder eine Verschlechterung der Leistung.

Ich darf im Rahmen des Auftrags nötige Fremdleistungen in deinem Namen und auf deine Rechnung beauftragen. Sollte ich diese Leistungen ausnahmsweise selbst auf meinen Namen buchen, verpflichtest du dich, mich im Innenverhältnis von allen damit verbundenen Kosten und Verpflichtungen freizustellen. Bei produktionstechnischen Abweichungen behalte ich mir Mehr- oder Minderlieferungen von bis zu 10 % der bestellten Menge vor. Reklamationen zu Drucksachen musst du mir spätestens drei Tage nach Erhalt schriftlich mitteilen. Danach gilt die Lieferung als mängelfrei und abgenommen.

 

Preise – Zahlungsbedingungen

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gelten meine Preise ab meinem Agentursitz – Transportkosten wie z. B. Kurierfahrten oder Botendienste kommen extra dazu. Technische Nebenkosten wie spezielle Materialien, Fotos, Druckkosten oder Handmuster werden zusätzlich berechnet. Skonto gibt’s nur, wenn wir es schriftlich vereinbart haben. Die Zahlung ist innerhalb von 5 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Teilabnahmen wird auch das entsprechende Teilhonorar sofort fällig.

Bei umfangreichen oder länger laufenden Projekten fordere ich angemessene Abschlagszahlungen – z. B. 50 % bei Auftragserteilung. Änderungswünsche, die nachträglich von dir kommen (z. B. Autorenkorrekturen), berechne ich extra. Sonderleistungen wie Textarbeiten, Umarbeitungen oder Druckabnahmen werden ebenfalls separat nach Zeitaufwand berechnet.

 

Gestaltungsfreiheit und Vorlagen

Ich arbeite mit künstlerischer und konzeptioneller Freiheit. Änderungswünsche während oder nach der Produktion führst du auf eigene Kosten aus. Wenn sich dein Projekt durch deine Verschulden verzögert, kann ich mein Honorar entsprechend anpassen. Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz kann ich Schadensersatz geltend machen.

Mängelhaftung

Mit der Freigabe von Entwürfen, Reinzeichnungen oder Werkdateien übernimmst du die Verantwortung für deren Richtigkeit. Danach hafte ich nicht mehr. Für rechtliche Fragen wie Markenschutz oder Eintragungsfähigkeit hafte ich nicht. Du versicherst mir, dass du die nötigen Rechte an allen überlassenen Vorlagen hast. Wenn ich externe Dienstleister beauftrage, sind das keine Erfüllungsgehilfen – ich hafte nicht für deren Arbeit, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen greifen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit hafte ich nach den gesetzlichen Regelungen. In allen anderen Fällen ist meine Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wenn ich eine wesentliche Vertragspflicht verletze, hafte ich ebenfalls nur im Rahmen des vorhersehbaren Schadens. Weitergehende Haftungen – gleich welcher Art – sind ausgeschlossen. Bei fehlerhafter Lieferung habe ich das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

 

Eigentum – Urheberrecht und Nutzungsrechte

Ich behalte das Eigentum an gelieferten Produkten, bis du alles bezahlt hast. Bei Zahlungsverzug darf ich die Ware zurücknehmen und weiterverwerten. Du bekommst einfache Nutzungsrechte an Entwürfen und Reinzeichnungen, aber keine Eigentumsrechte. Originale sind spätestens drei Monate nach Lieferung unversehrt an mich zurückzugeben – es sei denn, wir haben etwas anderes schriftlich vereinbart.

Alle Skizzen, Entwürfe und Muster bleiben mein Eigentum und müssen – auch bei Nichtumsetzung – zurückgegeben werden. Jegliche Nutzung (auch auszugsweise) braucht meine schriftliche Zustimmung. Die Urheber- und Nutzungsrechte bleiben bei mir. Nutzungsrechte können nur mit schriftlicher Zustimmung und gegen zusätzliches Honorar übertragen werden. Die Weitergabe oder Bearbeitung ohne Erlaubnis ist nicht gestattet.Ich darf alle im Projekt entstandenen Arbeiten zu Werbezwecken verwenden – auch unter Nennung deines Namens – sofern du mich nicht schriftlich auf ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse hinweist.

 

Herausgabe von Unterlagen

Du hast keinen Anspruch auf Herausgabe von offenen Daten oder Datenträgern – es sei denn, wir haben das vorher schriftlich vereinbart und du zahlst ein entsprechendes Honorar. Wenn ich dir Daten oder Datenträger zur Verfügung stelle, dürfen sie nur mit meiner schriftlichen Zustimmung an Dritte weitergegeben werden. Transportkosten und Risiken trägst du. Ich hafte nicht für Mängel an Datenträgern oder Dateien, es sei denn, ich habe vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. Schäden durch Datenimport auf deinem System liegen nicht in meiner Verantwortung.

 

Wartungsvertrag

Die im Wartungsvertrag enthaltenen 30 oder 60 Minuten für Änderungen, gelten immer nur für den laufenden Monat – sie verfallen bei Nichtnutzung.
Sie gelten ausschließlich für Arbeiten an deiner Website, außer wir haben etwas anderes vereinbart.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate, die Abrechnung erfolgt monatlich.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn du ihn nicht spätestens 3 Monate vor Laufzeitende schriftlich kündigst.

 

Hosting

Auch hier beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, die Abrechnung erfolgt jährlich.
Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn du nicht mindestens 3 Monate vorher schriftlich kündigst.

 

Laufzeit und Kündigung bei Wartungsverträgen oder laufenden Leistungen

Wenn du eine laufende Leistung (z. B. Website-Wartung, Hosting, Contentpflege oder Lizenznutzung) bei mir buchst, beträgt die Mindestlaufzeit 12 Monate, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Laufzeitende. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Nicht rechtzeitig gekündigte Leistungen verlängern sich automatisch um 12 Monate.

 

Beendigung der Zusammenarbeit (Web) und Datenlöschung

Nach Abschluss unserer Zusammenarbeit lösche ich alle projektrelevanten Daten, Zugangsdaten und Backups vollständig und unwiderruflich – es sei denn, gesetzliche Vorgaben schreiben etwas anderes vor. Ein Zugriff über meine Systeme ist danach nicht mehr möglich.

Wenn du eine Elementor Pro Lizenz über mich bezogen hast, wird diese mit der Kündigung ebenfalls deaktiviert. Möchtest du sie weiter nutzen, musst du dir eine eigene Lizenz zulegen. Wenn die Lizenz von dir selbst beantragt und bezahlt wurde, bleibt sie natürlich bei dir.

 

Elementor Pro Lizenz

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt auch hier 12 Monate. Die Abrechnung erfolgt jährlich, und die Lizenz verlängert sich automatisch, wenn du nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich kündigst.

 

Freigabe von Projekten (Print und Web)

Sobald du das Projekt schriftlich freigegeben hast (z. B. per E-Mail), gilt es als abgeschlossen und freigegeben für Produktion oder Veröffentlichung. Weitere Änderungen oder Korrekturen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr im ursprünglichen Angebot enthalten und werden gesondert berechnet. Für nachträgliche Fehler oder Änderungswünsche hafte ich nicht.

Haftung für Inhalte von Kund:innen (Texte, Bilder, rechtliche Pflichten)

Du stellst sicher, dass alle von dir bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Videos etc.) frei von Rechten Dritter sind und keine gesetzlichen Vorschriften verletzen. Du übernimmst die alleinige Verantwortung für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit. Ich übernehme keine Haftung für Inhalte, die du zur Verfügung stellst.

Vertraulichkeit / Geheimhaltung

Ich verpflichte mich, alle vertraulichen Informationen, die du mir im Rahmen unserer Zusammenarbeit mitteilst, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung unserer Zusammenarbeit.

Technische Komponenten & Drittanbieter

Ich nutze für Websites oder andere Projekte unter Umständen Drittanbieter-Tools (z. B. Elementor Pro, Hostingdienste, Plugins). Für deren dauerhafte Verfügbarkeit, Kompatibilität oder Fehlerfreiheit kann ich keine Haftung übernehmen. Auch Wartung, Updates und technische Betreuung nach Projektabschluss sind nur enthalten, wenn du sie separat bei mir buchst.

Leistungen und Mitwirkungspflichten

Ich erbringe kreative und technische Dienstleistungen im Bereich Design und Web. Für eine reibungslose Zusammenarbeit brauche ich deine Mitwirkung: Du stellst mir alle nötigen Inhalte (Texte, Bilder, Zugänge etc.) rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch ausbleibende Zuarbeit verschieben automatisch meine Fristen. Sollte dadurch Mehraufwand entstehen, behalte ich mir vor, diesen separat zu berechnen.

Projektverzögerungen und Zeitrahmen

Solltest du mit Freigaben, Feedback oder Zuarbeiten in Verzug geraten, verlängert sich der vereinbarte Projektzeitraum automatisch. Entstehen dadurch zusätzliche Kosten oder Mehraufwand, stelle ich diese nach Absprache gesondert in Rechnung.

Fremdleistungen und Kooperationen

Wenn ich für dein Projekt externe Dienstleister (z. B. Texter:innen) vermittle oder beauftrage, erfolgt dies im Namen und auf Rechnung von dir. Ich hafte nicht für Leistungen, Lieferverzögerungen oder Mängel Dritter.

Rechtliche Inhalte (z. B. DSGVO, Impressum, Cookies)

Ich übernehme keine rechtliche Beratung. Du bist selbst dafür verantwortlich, dass alle Inhalte, Datenschutzhinweise, Cookie-Banner, Impressumstexte etc. rechtskonform sind. Ich empfehle dir, bei Unsicherheiten juristischen Rat einzuholen.

Schlussbestimmungen

Für unsere Zusammenarbeit gilt deutsches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz meines Unternehmens, sofern du Kaufmann/Kauffrau im Sinne des HGB bist. Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.