„Alles aus einer Hand“ – Warum dieser Satz in einer Agentur keinen Sinn macht

„Wir bieten alles aus einer Hand.“ Klingt erst mal praktisch, oder?
Eine Agentur, die alles kann – von der Markenstrategie über Webdesign bis zum Social-Media-Content, SEO, Ads, Printprodukte und vielleicht auch noch einen Messestand on top. Aber Moment mal: Ist das wirklich ein Vorteil?
Spoiler: Ich finde nicht. Und ich sage dir auch, warum.


„Alles können“ heißt oft: Nichts wirklich richtig

In der Theorie klingt es charmant: Ein Ansprechpartner, ein Team, ein Prozess.
Aber die Realität sieht meist anders aus. „Alles aus einer Hand“ bedeutet häufig: Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon. Viele Agenturen behaupten, sie könnten alles abdecken – doch was dabei oft fehlt, ist die Tiefe. Gutes Design braucht Expertise.
Eine fundierte Markenstrategie braucht Zeit und Erfahrung. Social Media verlangt ein Gespür für Trends, Algorithmen und Zielgruppen.
SEO erfordert technisches Know-how, das sich ständig weiterentwickelt. Niemand kann in all diesen Disziplinen gleichzeitig tiefgreifende Spezialist:in sein. Und genau da liegt das Problem.


Qualität entsteht durch Fokus

Ich bin überzeugt: Gutes Design ist keine Massenware. Es entsteht in enger Zusammenarbeit, mit dem Blick für Details und mit echtem Verständnis für die Zielgruppe. Deshalb habe ich mich entschieden, nicht alles anzubieten – sondern genau das, was ich richtig gut kann:
Design, das sichtbar macht, was dich als Unternehmerin ausmacht.
Ein Markenauftritt, auf den du stolz bist. Ein Website-Design, das funktioniert und sich richtig anfühlt.

Und wenn du darüber hinaus jemanden brauchst – für Texte, SEO, Bilder, Videos oder Social Media? Dann hole ich Spezialist:innen aus meinem Netzwerk dazu. Menschen, die ihren Bereich so lieben wie ich meinen. Menschen, auf die du dich verlassen kannst.

Bei Agenturen wird oft von allen Seiten „Senf draufgeschmiert“

Was viele nicht wissen: In klassischen Agenturen arbeiten meist mehrere Designer an einem Projekt – einer oder mehrere fürs Branding, einer fürs Web, ein anderer für den Social Media Feed.
Das klingt erst mal nach Arbeitsteillung – aber oft wird’s dadurch beliebig. Jeder bringt seinen Stil mit, seine Vorlieben, seine Meinung. Und am Ende sieht man dem Ergebnis genau das an: ein bisschen von allem – aber nichts richtig rund.

Ich nenne das „das Senfprodukt“.
Alle wollen noch mal kurz „ihren Senf dazugeben“.
Und am Ende sieht dein Auftritt eben nicht nach dir aus – sondern nach einem Kompromiss aus zehn Meinungen.

Team statt „Hand“: Warum Zusammenarbeit mehr wert ist

Statt „alles aus einer Hand“ bekommst du bei mir:
Ein abgestimmtes Team aus Könner:innen. Keine Generalisten, die sich mal schnell in dein Thema einlesen – sondern Profis, die wissen, was sie tun.

Und das Beste: Du musst dich nicht darum kümmern, dieses Team zusammenzustellen. Ich bringe die richtigen Menschen zusammen, je nach Projekt, Budget und Ziel. So bleibt der Prozess für dich klar und übersichtlich – und das Ergebnis wird richtig gut. Ohne Kompromisse, ohne Bauchschmerzen.

Was du stattdessen brauchst: Klarheit und Ehrlichkeit

„Alles aus einer Hand“ suggeriert oft eine Sicherheit, die trügt.
Was du wirklich brauchst, ist:

Eine ehrliche Beratung
Eine klare Positionierung
Eine starke Design-Expertin an deiner Seite
Und ein Netzwerk, das dich weiterbringt – wenn du es brauchst

Genau das bekommst du bei mir.


Fazit: „Alles aus einer Hand“ ist ein Mythos

Agenturen, die alles anbieten, tun oft so, als gäbe es die eine Lösung für alle.
Aber gutes Marketing ist individuell. Dein Business ist einzigartig. Dein Design sollte es auch sein.

Ich glaube nicht an Lösungen von der Stange.
Ich glaube an echte Zusammenarbeit.
An Expert:innen, die sich auf ihren Bereich konzentrieren.
Und an Projekte, auf die man gemeinsam stolz sein kann.

Du brauchst kein Alles.
Du brauchst das Richtige.

Du brauchst Hilfe?

Dann melde dich bei mir. Ich helfen dir gerne weiter.

Beitrag teilen

Folge mir auf Social Media

Weitere Beiträge