Vielleicht hast du es schon bemerkt: Meine Website, meine Texte, mein Design – sie sprechen inzwischen eine ganz bestimmte Zielgruppe an. Frauen. Genauer gesagt: Unternehmerinnen. Das ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung. Und heute möchte ich dir erzählen, warum.
Eine Entscheidung aus Erfahrung – und aus dem Herzen.
Seit ich 2019 gestartet bin, durfte ich mit vielen verschiedenen Menschen arbeiten: Start-ups, Selbstständige, kleine Teams, Männer, Frauen, Teams aus ganz unterschiedlichen Branchen. Ich bin für jede dieser Erfahrungen dankbar. Denn sie haben mich nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch menschlich. In all diesen Projekten habe ich jedoch immer wieder festgestellt: Wenn ich mit Frauen zusammenarbeite – vor allem mit Unternehmerinnen – entsteht eine ganz besondere Verbindung. Da ist nicht nur ein Auftrag, da ist ein gemeinsames Ziel. Da ist echtes Vertrauen, Zuhören, Begeisterung, manchmal auch Unsicherheit – und vor allem: der Wunsch, mit dem eigenen Business wirklich etwas zu bewegen. Diese Energie möchte ich mehr Raum geben.
Unternehmerinnen sichtbar machen – weil es (immer noch) nötig ist
Wir leben in einer Zeit, in der Gleichberechtigung selbstverständlich sein sollte. Und doch: Gerade in der Businesswelt stoßen viele Frauen nach wie vor an unsichtbare Grenzen. Sie zweifeln öfter an sich selbst. Sprechen leiser über ihre Erfolge. Haben Angst, zu laut, zu viel, zu „anders“ zu wirken.
Ich kenne das selbst. Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich auf einer Bühne zu zeigen – und gleichzeitig zu hoffen, nicht angreifbar zu werden. Ich weiß, wie schwer es fallen kann, stolz auf das zu sein, was man aufgebaut hat.
Deshalb habe ich beschlossen, genau hier anzusetzen: Mit Design, das nicht nur gut aussieht, sondern stärkt. Mit Worten, die tragen. Mit einer Zusammenarbeit, in der Zuhören genauso wichtig ist wie Kreativität.
Design für Frauen, die mutig ihren Weg gehen
Ich möchte Unternehmerinnen dabei unterstützen, sich selbst zu zeigen – so, wie sie wirklich sind. Echt. Kraftvoll. Authentisch. Ich glaube nicht an Marketing nach Checkliste oder an laute Töne, die nicht zum Menschen passen. Ich glaube an Wirkung, die von innen kommt – und durch ein gutes Design sichtbar wird.
Denn gutes Design ist nicht nur schön. Es ist ein Statement. Es macht Haltung sichtbar. Es zeigt, wofür du stehst. Und es hilft dir, selbstbewusst nach außen zu treten – ob mit deiner Website, deinem Branding oder deiner ganzen Kommunikation.
Und wie steht’s mit den Unternehmern?
Vielleicht fragst du dich jetzt: „Bin ich dann überhaupt noch richtig bei dir, wenn ich ein Mann bin?“ – Die Antwort ist ganz klar: Ja.
Ich arbeite auch weiterhin mit Männern zusammen, wenn die Chemie stimmt, wenn die Werte passen und wenn du dich von meinem Stil angesprochen fühlst. Es geht mir nicht darum, jemanden auszuschließen. Es geht mir darum, gezielter zu helfen – dort, wo ich den größten Unterschied machen kann.
Mein Fokus liegt jetzt auf Unternehmerinnen, weil ich hier nicht nur kreativ, sondern auch strategisch und emotional besonders wirksam sein kann. Aber das heißt nicht, dass ich andere ausschließe. Wenn du das Gefühl hast: „Das passt zu mir“ – dann freue ich mich auf dich. Ganz unabhängig vom Geschlecht.
Fazit: Ein klarer Fokus. Eine offene Tür.
Diese Entscheidung bedeutet für mich klarer zu werden. Ich weiß jetzt noch besser, für wen ich arbeite und warum. Und das gibt nicht nur mir Orientierung, sondern auch dir.
Wenn du Unternehmerin bist und dir eine ehrliche, kreative und professionelle Begleitung für dein Design und deinen Markenauftritt wünschst – dann bist du bei mir genau richtig. Und wenn du Unternehmer bist und das Gefühl hast: „Genau so möchte ich arbeiten“ – dann bist du genauso willkommen.
Denn am Ende zählt für mich nicht dein Geschlecht – sondern deine Haltung.